Architektur für private Bauherren mit Anspruch.

Hochwertige Neubauten & Umbauten.

Projektentwicklung & Entwurfsplanung
Baugenehmigung
Ausführungsplanung
Innenarchitektur & Raumoptimierung

Strategische Planung für erfolgreiche Architekturprojekte

Projektentwicklung und Entwurfsplanung: Von der Idee zur Vision

Jedes erfolgreiche Bauprojekt beginnt mit einer klaren Vision. In der Phase der Projektentwicklung analysieren wir gemeinsam mit unseren Kunden die Anforderungen, den Standort und die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen. Unser Ziel ist es, maßgeschneiderte Konzepte zu entwickeln, die sowohl ästhetisch als auch funktional überzeugen.

Die Entwurfsplanung bildet das kreative Herzstück des Projekts. Hier entstehen erste Skizzen, 3D-Modelle und detaillierte Pläne, die den Charakter und die Machbarkeit des Bauvorhabens definieren. Wir legen großen Wert auf nachhaltige, innovative und wirtschaftliche Lösungen, die den Bedürfnissen unserer Kunden gerecht werden.

 

Ganzheitliche Konzepte für nachhaltige Bauvorhaben

Projektentwicklung und Entwurfsplanung: Architektur mit Weitblick

Die Entwicklung eines Architekturprojekts erfordert Weitsicht, Kreativität und eine fundierte Planung. Von der ersten Idee bis zur fertigen Entwurfsplanung begleiten wir unsere Kunden mit einem strukturierten Prozess, der alle wesentlichen Faktoren berücksichtigt: Standortanalyse, Nutzungskonzept, Kostenoptimierung und gestalterische Qualität.

In der Entwurfsplanung setzen wir auf innovative Designlösungen, die nicht nur ästhetisch, sondern auch funktional überzeugen. Wir integrieren moderne Technologien und nachhaltige Materialien, um zukunftsfähige Gebäude zu schaffen. Unser Anspruch ist es, Architektur zu gestalten, die Bestand hat – durchdacht, effizient und einzigartig.

Projektentwicklung und Entwurfsplanung: Der Weg von der Idee zum realisierbaren Entwurf

01

Analyse & Vision

Grundlagen für ein erfolgreiches Projekt

Jedes Projekt beginnt mit einer detaillierten Analyse. Wir erfassen die Wünsche des Bauherrn, untersuchen den Standort und klären rechtliche sowie wirtschaftliche Rahmenbedingungen. Auf dieser Basis definieren wir eine klare Vision für das Projekt, die als Leitlinie für die weitere Planung dient.

02

Konzept & Machbarkeit

Von der ersten Idee zur realistischen Planung

Wir entwickeln erste Entwürfe, die funktionale, gestalterische und nachhaltige Aspekte vereinen. Gleichzeitig prüfen wir die technische und wirtschaftliche Machbarkeit. Eine erste Kostenabschätzung stellt sicher, dass das Projekt sowohl ästhetisch als auch finanziell tragfähig ist.

03

Entwurfsplanung & Optimierung

Detaillierte Planung für eine reibungslose Umsetzung

Der Entwurf wird weiter verfeinert und in detaillierten Plänen ausgearbeitet. Dabei berücksichtigen wir Materialien, technische Lösungen und nachhaltige Bauweisen. In enger Abstimmung mit dem Bauherren und Fachplanern optimieren wir das Konzept, um ein perfektes Zusammenspiel von Design und Funktionalität zu gewährleisten.

04

Genehmigungsfähigkeit & Vorbereitung der nächsten Schritte

Rechtliche Sicherheit & Umsetzungsvorbereitung

Damit das Projekt ohne Verzögerungen realisiert werden kann, prüfen wir alle baurechtlichen Anforderungen und koordinieren notwendige Genehmigungen. Die abgeschlossene Entwurfsplanung bildet dann die Grundlage für die weiteren Fachplanungen und den Bauantrag.

 

Regelung der Landnutzung und Entwicklung

Baugenehmigung

Der Zweck der Baugenehmigung besteht darin, die Entwicklung und Nutzung von Land im öffentlichen Interesse zu regulieren. Eine Baugenehmigung ist in den meisten Fällen erforderlich, wenn das äußere Bauvolumen verändert oder erweitert wird oder wenn eine Nutzungsänderung eines Gebäudes oder Grundstücks geplant ist.

 

Die Vorschriften können je nach den spezifischen Bedingungen, die von den einzelnen Londoner Bezirken festgelegt werden, unterschiedlich ausfallen. Zudem hängt es davon ab, um welche Art von Gebäude oder Grundstück es sich handelt, beispielsweise, ob das Objekt in einem Naturschutzgebiet liegt oder Teil eines denkmalgeschützten Standorts wie eines unter Denkmalschutz stehenden Gebäudes ist.

Anträge für Bau- und Nutzungsänderungen

Bauanträge

Ein Bauantrag muss bei der zuständigen Behörde eingereicht werden, wenn vorgeschlagen wird, äußere Änderungen an einem Gebäude vorzunehmen oder die Nutzung einer Immobilie oder eines Grundstücks zu ändern. Das örtliche Planungsamt ist für die Entscheidung verantwortlich, ob ein Bauvorhaben genehmigt werden kann.

 

Dieser Prozess kann umfangreich sein und erfordert technisches Fachwissen von Branchenexperten. Unser engagiertes Projektplanungsteam verfügt über umfassende Erfahrung mit allen Arten von Bauanträgen, von einfachen Gebäudeverlängerungen bis hin zur Einholung von Denkmalschutzgenehmigungen für Naturschutz- und denkmalgeschützte Gebäude sowie komplexen baulichen Veränderungen bei Neubauvorhaben

Ihr Weg zur erfolgreichen Baugenehmigung

01

Erstberatung & Bedarfsanalyse

Klärung der Anforderungen

Zu Beginn analysieren wir Ihr Bauvorhaben und klären die baurechtlichen Rahmenbedingungen. Wir prüfen, welche Genehmigungen erforderlich sind, ob das Vorhaben mit dem Bebauungsplan übereinstimmt und welche spezifischen Anforderungen die zuständigen Behörden stellen.

02

Erstellung der Bauunterlagen

Präzise und rechtskonform

Wir fertigen alle erforderlichen Bauunterlagen, Pläne und Dokumente gemäß den geltenden Bauvorschriften an. Dazu gehören Bauzeichnungen, statische Berechnungen, Flächen- und Nutzungsnachweise sowie weitere erforderliche Unterlagen für den Bauantrag.

03

Einreichung & Kommunikation mit Behörden

Effiziente Abwicklung

Nach Fertigstellung aller Dokumente reichen wir den Bauantrag bei der zuständigen Behörde ein und übernehmen die gesamte Kommunikation. Falls Nachforderungen oder Änderungen nötig sind, kümmern wir uns um die schnelle und präzise Anpassung der Unterlagen.

04

Genehmigung & weiterer Ablauf

Ihr Bauprojekt kann starten

Nach der erfolgreichen Prüfung und Genehmigung Ihres Bauantrags erhalten Sie die offizielle Erlaubnis zum Baubeginn. Wir unterstützen Sie auch danach weiter, beispielsweise bei notwendigen Detailabstimmungen oder der Koordination mit weiteren Fachplanern.

Präzision und Detailgenauigkeit für eine reibungslose Umsetzung

Die Brücke zwischen Entwurf und Bau

Die Ausführungsplanung ist der entscheidende Schritt, um einen Entwurf in die Realität umzusetzen. In dieser Phase werden detaillierte Baupläne erstellt, die alle technischen, konstruktiven und materiellen Anforderungen berücksichtigen. Unsere Planung sorgt dafür, dass alle Beteiligten – von Bauunternehmen bis Fachingenieuren – eine präzise Grundlage für die Umsetzung erhalten.

Mit exakten Detailzeichnungen, Materialangaben und koordinierter Fachplanung stellen wir sicher, dass Ihr Bauprojekt effizient, wirtschaftlich und ohne unnötige Verzögerungen realisiert werden kann.

Perfekte Abstimmung aller Gewerke für höchste Qualität

Detaillierte Planung für eine sichere Bauausführung

Die Qualität eines Bauwerks steht und fällt mit einer durchdachten Ausführungsplanung. Wir erstellen präzise Pläne, die jedes bauliche Detail festlegen – von Tragwerkslösungen über technische Installationen bis hin zur Materialauswahl.

Durch enge Abstimmung mit allen Gewerken, Ingenieuren und Behörden sorgen wir für eine reibungslose Bauphase. Unsere detaillierte Planung minimiert Risiken, optimiert Bauprozesse und stellt sicher, dass das fertige Gebäude höchsten Qualitätsstandards entspricht.

Der Prozess von der Planung zur Umsetzung

01

Detaillierte Planerstellung & Materialdefinition

Präzision als Grundlage für den Bau

In dieser Phase werden alle erforderlichen Pläne in höchster Detailgenauigkeit erstellt. Dazu gehören Grundrisse, Schnitte, Ansichten und Detailzeichnungen, die die bauliche Umsetzung exakt definieren. Gleichzeitig werden Materialien, Bauelemente und technische Systeme festgelegt, um eine klare Orientierung für alle Beteiligten zu schaffen.

02

Koordination der Fachplanungen

Zusammenarbeit für eine reibungslose Umsetzung

Damit alle Gewerke nahtlos zusammenarbeiten können, koordinieren wir sämtliche Fachplanungen – von der Statik über die Haustechnik bis hin zu spezifischen Bauanforderungen. Durch eine enge Abstimmung mit Ingenieuren, Fachplanern und Behörden vermeiden wir Planungsfehler und stellen eine optimale Integration aller Komponenten sicher.

03

Detaillierte Ablauf- und Terminplanung

Effiziente Organisation für einen strukturierten Bauprozess

Eine durchdachte Ablaufplanung ist entscheidend für die Bauqualität und Terminsicherheit. Wir definieren Bauabschnitte, stimmen Bauzeitenpläne mit den ausführenden Unternehmen ab und optimieren den Bauablauf, um Verzögerungen zu vermeiden.

04

Qualitätssicherung & letzte Anpassungen

Sicherstellung höchster Standards vor Baubeginn

Vor der finalen Umsetzung prüfen wir alle Pläne auf technische Machbarkeit, baurechtliche Vorgaben und Wirtschaftlichkeit. Falls notwendig, nehmen wir letzte Anpassungen vor, um höchste Ausführungsqualität zu gewährleisten. Diese präzise Vorbereitung minimiert Risiken und sorgt für eine problemlose Bauausführung.

Ästhetik trifft Funktion – Räume mit Persönlichkeit

BInnenarchitektur

 

Gute Innenarchitektur ist weit mehr als nur ästhetisches Design – sie schafft eine einzigartige Atmosphäre, verbindet Funktionalität mit Stil und sorgt für ein harmonisches Zusammenspiel von Farben, Materialien und Licht. Jeder Raum erzählt eine Geschichte, und unser Ziel ist es, diese Geschichte individuell auf Ihre Bedürfnisse und Wünsche abzustimmen.

Wir entwickeln maßgeschneiderte Raumkonzepte, die nicht nur optisch beeindrucken, sondern auch ein Höchstmaß an Komfort und Zweckmäßigkeit bieten. Dabei berücksichtigen wir ergonomische Aspekte, nachhaltige Materialien und innovative Gestaltungslösungen, um ein rundum durchdachtes Raumgefühl zu schaffen.

 

Egal, ob es sich um private Wohnräume, moderne Bürolandschaften, Hotel- oder Gastronomieeinrichtungen oder repräsentative Geschäftsräume handelt – wir entwerfen Innenräume, die inspirieren, motivieren und eine angenehme Umgebung für Menschen schaffen.

Von der ersten Idee über die detaillierte Planung bis hin zur finalen Umsetzung stehen wir Ihnen mit unserer Expertise zur Seite. Mit einem klaren Blick für Designdrends und einem tiefen Verständnis für individuelle Raumgestaltung entwickeln wir Konzepte, die Ästhetik und Funktion auf perfekte Weise vereinen. Lassen Sie uns gemeinsam Ihren Traumraum realisieren!

Mehr Platz, mehr Licht, mehr Leben

Raumoptimierung

Jeder Raum birgt ungenutztes Potenzial – oft sind es kleine Anpassungen, die eine große Wirkung erzielen. Mit intelligenter Planung, durchdachten Stauraumlösungen und optimal abgestimmter Möblierung verwandeln wir Ihre Räume in funktionale, ästhetische und harmonische Umgebungen.

Unser Ziel ist es, vorhandenen Raum effizient zu nutzen, ohne Kompromisse bei Komfort und Design einzugehen. Wir analysieren Ihre Räumlichkeiten, identifizieren Optimierungsmöglichkeiten und schaffen durch eine geschickte Raumaufteilung eine offene, helle und strukturierte Atmosphäre. Dabei legen wir besonderen Wert auf eine Balance zwischen praktischer Nutzung und stilvoller Gestaltung.

Ob es sich um kleine Stadtwohnungen, großzügige Lofts, Büros oder Geschäftsräume handelt – mit kreativen Lösungen für mehr Stauraum, flexiblen Möbelkonzepten und einer gezielten Licht- und Farbgestaltung bringen wir Ihre Räume auf ein neues Level. So entsteht ein durchdachtes, funktionales Umfeld, das Ihre Lebens- oder Arbeitsqualität spürbar verbessert.

Von der ersten Analyse bis zur Umsetzung begleiten wir Sie mit unserer Expertise und unserem Gespür für Design und Raumwirkung. Lassen Sie uns gemeinsam das volle Potenzial Ihrer Räume entfalten!

 

Ihr Weg zur erfolgreichen Baugenehmigung

01

Analyse & Beratung

Die Grundlage für ein gelungenes Konzept

Jeder Raum hat individuelle Anforderungen. Wir analysieren die vorhandenen Gegebenheiten, erfassen Ihre Wünsche und identifizieren Potenziale, um ein maßgeschneidertes Konzept zu entwickeln. Eine gründliche Bestandsaufnahme ist der erste Schritt zu einer optimalen Raumgestaltung.

02

Planung & Konzeptentwicklung

Kreative Lösungen für maximale Wirkung

Mit kreativen Ideen und durchdachten Lösungen erarbeiten wir ein harmonisches Raumkonzept. Dazu gehören die optimale Raumaufteilung, Farb- und Materialwahl, Stauraumlösungen und eine gezielte Lichtgestaltung. Unser Ziel ist es, Ästhetik, Funktionalität und Wohlfühlfaktor perfekt zu vereinen.

03

Umsetzung & Einrichtung

Aus Konzept wird Realität

Nach der Planung folgt die Umsetzung. Möbel werden platziert, Farben und Materialien integriert, Lichtquellen optimal ausgerichtet. Dabei achten wir auf eine perfekte Kombination aus Design und Funktionalität, um ein stimmiges Gesamtbild zu schaffen.

04

Feinschliff & Optimierung

Perfektion bis ins letzte Detail

Die letzten Details machen den Unterschied. Mit gezielten Anpassungen, Dekorelementen und einer optimalen Raumwirkung perfektionieren wir das Gesamtbild. Kleine Veränderungen können eine große Wirkung haben und den Raum noch einladender machen.